Übersicht – Rankingfaktoren bei YouTube
1. Channel Trust
2. Videorelevanz
3. Interaktion
4. Social Sharing
Der perfekte Video-Titel:
Wiedergabeminuten vs. Views
Keyword-Analyse für Videos
Fazit
Vom Ziel zur KPI
Der E-Commerce Code – ein KPI Modell
1. Bruttoertrag je Visit
2. Profitabilität
3. Cost per Order
4. Umsatzplanung und Online-Marketingplanung
5. Berücksichtigung der Retourenquote
Fazit
Gruppierte Keywords und ungenaue Daten
So erhält man dennoch genaue Daten zum Suchvolumen:
1. Suchbegriffe mit dem Keyword Planner finden
2. Keywords zum Plan hinzufügen
3. Prognosen abrufen
4. Impressionen abfragen
Beispiel: „Bildbearbeitungsprogramm“
Fazit
Technischer Hintergrund
Was bedeuten Location-based Marketing und Geofencing genau?
Die Geofencing-Methode
Geofencing als wettbewerbsrechtlich gezielte Behinderung von Mitbewerbern?
Fazit
Wie SSL funktioniert
Exkurs: SSL und TLS
Große Erfolge der Initiative „HTTPS Everywhere“
Global Player mit Nachholbedarf
Vorteile einer SSL-Verschlüsselung
Fazit
Was sind Instagram Stories?
Unterschiede von Instagram (Stories) gegenüber Snapchat (Stories)
1. Reichweite:
2. Statistiken:
3. Zielgruppe:
Möglichkeiten und Chancen von Instagram Stories für Unternehmen
Tipps zur Erstellung von Instagram Stories
Beispiel: Story von Instagram zum Präsidentschaftswahlkampf in den USA
Fazit
1. Mobile endgültig wichtiger als Desktop
2. Exzellentes Content Marketing wird unerlässlich
3. Videos und Video Ads werden einflussreicher
4. Social Commerce erfolgreicher als je zuvor
5. SEO ändert sich immer schneller
Fazit
1. Customer Lifetime Value – so funktioniert’s
Dabei sind
2. Der Einsatz des CLTV im E-Commerce Controlling
a. Der CLTV als Planungsinstrument
b. Der CLTV als Steuerungsinstrument
3. CLTV als Kundenbindungsinstrument
Fazit
Wie funktioniert E-Mail-Marketing?
Die E-Mail ist der neue Brief
Ein paar Zahlen verdeutlichen die Bedeutung des Kanals E-Mail:
Fazit: Marketing liebt E-Mail
1. Einwilligung
2. Überschaubarkeit der Sponsoren
3. Genaue Angabe der teilnehmenden Unternehmen
4. Dokumentation
5. Kopplung
6. Guidelines der Interessenverbände
7. Zusammenarbeit mit Co-Sponsoring-Anbietern
Checkliste: Must-Haves in Vereinbarungen mit Gewinnspielanbietern
Fazit
Die 8 wichtigsten Urteile zum Co-Sponsoring
1. Das Crawl Budget ist wichtig für die Indexierung Deiner Webseite
2. Domains mit weniger als 1.000 URLs haben es einfacher
3. Je schneller die Seite, desto besser die Crawl Rate
4. Das Crawling ist kein Rankingfaktor
5. Der Crawling-Bedarf hängt von verschiedenen Faktoren ab
6. Alle URLs auf einer Seite werden für das Crawl-Budget berücksichtigt
7. Es gibt Faktoren, die sich negativ auf das Crawl-Budget auswirken
So kannst Du das Crawl-Budget des Googlebots schonen
Fazit
Der Mensch als Gewohnheitstier
Der feine Unterschied: Wann wir Veränderung schätzen – und wann nicht
Warum der Shitstorm vorprogrammiert ist…
Eine einfache Lösung – und Neuromarketing
Speichern ohne System kostet Zeit und Nerven
Einmal daran gewöhnt funktioniert Dein Ablagesystem wie Deine Besteckschublade – nämlich intuitiv
Informationen in zwei Klicks automatisch dort ablegen, wo Du sie wieder findest
1. OneNote Web-Clipper
2. IF THIS THEN THAT (IFTTT)
Content erstellen und direkt aus OneNote übertragen
Alles an einem Ort – trotzdem: Nicht den Überblick verlieren!
5 Regeln, wie Du Deine Informationen aktuell hältst:
Fazit: Verschaffe Dir mit der richtigen Systematik mehr Zeit
1. Verwende Bilder mit möglichst hohem Kontrast
2. Teste Deine Zielgruppen immer wieder…und fang dann von vorne an
3. Arbeite beim Targeting gegen Deine Ziele
4. Verwende nicht den Kanal, den Facebook Dir empfiehlt
5. Gib mehr Budget als eigentlich nötig aus
Fazit
Weniger ist manchmal mehr – Wie lang muss ein Text sein?
1. Googeln:
2. W-Fragen:
3. Recherche:
4. Tools:
Warum ist die Relevanz eines Textes zu mehreren Suchanfragen besonders wichtig?
Welche weiteren Eigenschaften sollte ein guter Webseitentext haben?
Wie lässt sich die Relevanz eines Textes noch weiter steigern?
Fazit
Wie stellt man ein 360-Grad-Foto oder –Video her?
1. Smartphone-Apps
2. 360-Grad-Kameras
3. Mit Bildbearbeitungsprogrammen wie Adobe Photoshop
Die Contentformate und deren Herstellungs- & Einsatzmöglichkeiten
Einsatzgebiete für 360-Grad-Fotos
Beispiel für den Einsatz von 360-Grad-Fotos auf Facebook:
Einsatzgebiete von 360-Grad-Videos
Der Höhepunkt bis dato: 360-Grad-Livestreaming
Hier noch ein paar wichtige Tipps für den Umgang mit 360-Grad-Content:
Fazit
Angaben für natürliche Personen und Rechtsformen
Weitere mögliche Pflichtangaben
Wo sollte die Anbieterkennzeichnung auf der Webseite stehen?
Redaktionelle Inhalte und „inhaltlich Verantwortliche“
Sicher ist sicher: Regelungen für private Seiten und Blogs
Anbieter „kommerzieller Kommunikation“ und Werbung
Impressum in den Sozialen Medien
Fazit
Aufbau einer robots.txt-Datei
robots.txt mit Wildcards nutzen
robots.txt-Datei testen
1. robots.txt-Datei bei Google einreichen
2. robots.txt Fehler beheben
Das robots.txt Monitoring von Ryte
Fazit
Was „Crawl Budget“ überhaupt bedeutet
So werden Webseiten gecrawlt und indexiert
Warum Crawling und Indexing wichtig sind
Googles Crawl Rate Limit
So lässt sich die Crawlinggeschwindigkeit beeinflussen
Googles Crawling Bedarf
So lässt sich sicherstellen, dass die richtigen Seiten schnell gecrawlt werden
Fazit
Voice Search und digitale Assistenten
Amazon Choice Badge
Fünf Faktoren für den Amazon Choice Badge:
1. Amazon Prime nutzen
2. Lieferzeiten kurz halten
3. Erfahrungsberichte und Bewertungen
4. Wiederkehrende Bestellungen fördern
5. Last but not least ... Amazon SEO Basics
Fazit