Wie man Links für ungültig erklärt
Überarbeitung durch Google
Wer sollte das Tool benutzen?
Video: Matt Cutts zum Disavow Link Tool
1. Meta-Title
Tu’ es
Lass’ es
2. Content
Tu’ es
Lass’ es
3. Verwaiste Seiten
Tu’ es
Lass’ es
4. Canonical Tags
Tu’ es
Lass’ es
5. Server Antwortzeiten
Tu’ es
Lass es
Pre-Conference
SEOCampixx – Day 1
SEOCampixx – Day 2
Unser Fazit – Campixx 2013
SEOs über die Campixx 2013:
Wie alles begann
Der Captain OnPage Starschnitt mit care.de
Zum Jahreswechsel
Captain OnPage unterwegs
dmexco
SEO DAY
SEOkomm
SEO Campixx
SMX München
Start-Up des Jahres
Jungunternehmerpreis
To be continued
Der Begriff “Above the fold”
Welche Bedeutung hat der Bereich?
Wie designt man bei so vielen verschiedenen Endgeräten für “above the fold”?
Seite in unterschiedlichen Auflösungen ansehen
Designen für den unteren Webseitenbereich
Drei Möglichkeiten das Scrollen zu fördern
Fazit
Online Testing in der Wissenschaft
Definition der grundsätzlichen Testingverfahren
Einbettung von Tests in die Strategie und vorbereitende Analysen
Erfolgskomponenten von Tests
Richtig fragen
Valide oder Zufall?
Inhalte die Erfolg bringen
Wer kommt wieso auf meine Seite?
Barrieren und Handlungsbeschleuniger
Interpretation von Ergebnissen
Fazit und Checkliste
Coming Up next…
Horchamol, Shopbetreiber!
Besuchertipp 1: Let me sörtsch
Was tun?
Besuchertipp 2: Don´t überforder me!
Besuchertipp 3: Cannot let my money by you
Besuchertipp 4: Say me more to this Radierrubber! (Infos zu Produkten)
Besuchertipp 5: Is out of me nobody others here?
Besuchertipp 6: I will you what asken but can it not!
Digital Analytics Framework
Implementation Sucks
90-60-90 oder 90-10 oder 10-90 oder 15-15-70 oder wie?
10-90
90-10
15-15-70
Individualisieren und Segmentieren
Coming Up next…
Wo finde ich die Erweiterungen für meinen Browser?
Alle Browser-Plug-ins auf einem Blick
SEO Dashboard
MozBar
Linkparser
Web Developer
Seerobots
Link Redirect Trace
SEOquake
Foxy SEO Tool
Fat Rank
User-Agent Switcher für Chrome
SimilarWeb
Ryte Einzelseiten-Analyse Lesezeichen
Kleine Helferlein – viel Zeitersparnis
Amazon CloudFront vs. Google CDN
Amazon Web Services (AWS) Konto erstellen
CloudFront Distribution anlegen
Subdomain auf CloudFront umleiten
Referenzen im HTML anpassen
Mit wenig Aufwand viel mehr Speed
Title Tags und Klickraten in der Google-Suche
In der Kürze liegt also doch die Würze!
Was bedeutet das für die Optimierung von Title Tags?
Zum Mitnehmen
Wie steht es um Meta-Beschreibungen in Bezug auf die Klickrate?
Fazit
There is one last thing…
Wann WDF*IDF nicht funktioniert
Versteckte Funktionen und Nutzen
Themenrecherche „instant“
Freshness messen
Ranking für No-Rankings
Ein wichtiger und nützlicher SEO-Mosaikstein
1. Benutze starke Wörter in deinen Überschriften
2. Achte bei deiner Überschrift auf die richtige Länge
3. Das wichtigste Suchwort steht ganz vorn
4. Deine Überschrift macht neugierig
5. Stell deinem Publikum Fragen
6. Mach ein Versprechen
7. Verwende Zahlen in deinen Überschriften
Fazit
Die Eröffnung – Keynote von Marcus Tandler
Technical Insights & Security
Offizieller Release von OnPage.org Mentions
Der große Zertifizierungstest
Die Ergebnisse des OnPageExpert Tests
MAXIMILIAN LIELJE – pagespeed.io
Googles Starterguide to SEO
Rand Fishkin, Eric Enge, Stephan Spencer, Jessie Stricchiola: The Art of SEO
Mario Fischer: Website Boosting 2.0
Andre Alpar, Dominik Wojcik, Webselling: Das große Online Marketing Praxisbuch
Sebastian Erlhofer, Suchmaschinen-Optimierung: Das umfassende Handbuch
Thorsten Schneider, Das SEO-Praxisbuch 2015: So erreichen Sie Top Rankings in Google & Co.
André Alpar: SEO auf Deutsch!: 33 Köpfe der Suchmaschinenoptimierung aus dem deutschsprachigen Raum geben ihren Werdegang und wertvolle Tipps preis
Dominik Wojcik, Stephan Czysch , Benedikt Illner: Technisches SEO
Kristopher B. Jones: Search Engine Optimization: Your visual blueprint for effective Internet marketing
Steve Krug: Don’t Make Me Think: A Common Sense Approach to Web Usability
Wie optimiert man eine Website auf Usability und Conversion?
Usability Patterns erleichtern die Arbeit
Conversion Patterns für mehr Umsätze
10 Conversion Killer, die 2015 keine Website mehr haben soll!
NR 10: Große mehrseitige Sliderbühnen durch ein klares Angebot ersetzen
Nr 9: Stockfotos gnadenlos entfernen und durch emotionale und realistische Bilder ersetzen.
Nr 8: Negativen Social Proof nicht anzeigen.
Nr 7: Jedes Bild auf der Seite bekommt eine Bildunterschrift.
Nr 6: Inline Validierung von Formularen zum raschen Userfeedback.
Nr 5: SEO Keywordwüsten auf der Startseite entfernen oder aufpeppen.
Nr 4: Aufzählungslisten statt Langtexte einsetzen.
Nr 3: Ladezeiten beschleunigen.
Nr 2: Grafiken rund um den Call To Action entfernen
Nr 1: Aussagekräftige, passgenaue Headlines und Absatzüberschriften
Fazit